Lexikon

1-Deoxynojirimycin (DNJ)

Morus alba, Maulbeerbaum, 1-Deoxynojirimycin (DNJ), natürlich gegen Diabetes Typ 2
Blätter und Früchte des Maulbeerbaums

Der Maulbeerbaum

1-Deoxynojirimycin (DNJ) ist ein Alkaloid, welches bisher weltweit nur in einer einzigen Pflanze gefunden wurde, nämlich dem sogenannten Maulbeerbaum. DNJ wurde zuerst in dessen Wurzeln gefunden, doch auch die Blätter und andere Bestandteile des Baums enthalten das Alkoloid. Relativ hohe Konzentrationen enthält vor allem die Weisse Maulbeere (Morus alba).

Positive Wirkungen

DNJ hat nachgewiesene positive Wirkungen auf Diabetes mellitus Typ 2 («Zuckerkrankheit»). Einerseits hemmt es das Enzym Alpha-Glucosidase, welches Mehrfachzucker im Dünndarm aufspaltet, damit sie durch die Darmwand ins Blut gelangen können. So werden die Zucker viel weniger resorbiert, was zu einem tieferen Blutzuckerspiegel nach dem Essen (postprandial) führt (postprandiale Hyperglykämie ist geringer). Zudem verhindert DNJ die Bindung von Glucosemolekülen an Hämoglobin, wodurch weniger Glucose im Blut zirkuliert. Das kann die gefürchteten Spätkomplikationen von Diabetes reduzieren. Zu guter Letzt hat DNJ die Fähigkeit, die insulinbildenden Langerhans‘schen Inselzellen in der Bauchspeicheldrüse zu reparieren. So wird die natürliche Insulinproduktion wieder angeregt.

Teile diese Seite

Bewerte diesen Beitrag:

Kingnature entwickelt, produziert und vertreibt qualitativ hochwertige, natürliche Nahrungsergänzungsmittel & Kosmetika.

Produkte entdecken

Welche Produkte eignen sich für Sie? Jetzt online den Vital-Test machen und sofort einsehen.