Beliebte Produkte
Magnesium Vida
€ 21.80Vitamin D3 Vida
€ 22.20Omega-3 Vida
Ursprünglicher Preis war: € 45.70€ 45.66Aktueller Preis ist: € 45.66.Artemisia PET Bio
€ 97.90
Acerola, oft auch Acerola-Kirsche genannt, obwohl die gesunde Steinfrucht genau genommen nicht mit den Süsskirschen verwandt ist, zählt zu den drei besten Vitamin-C-Quellen der Welt! Vitamin C ist an zahlreichen wichtigen Aufgaben im Körper beteiligt. Ausserdem hat Acerola auch ein hohes antioxidatives Potential. In der traditionellen Medizin Lateinamerikas findet Acerola bei der Vorbeugung und Behandlung verschiedener Krankheiten Anwendung. In 100g Acerola stecken zwischen 700-5000mg Vitamin C (als Vergleich: in Zitronen sind lediglich etwa 50mg enthalten)! Der Vitamin-C-Gehalt ist abhängig von verschiedenen Faktoren (z.B. Standort, Reifegrad ect.). Frisch ist die Acerola-Kirsche nur in ihrer Heimat (Süd- und Mittelamerika, Indien, Afrika, Australien) erhältlich, doch die wertvollen Inhaltsstoffe sind auch in hochwertigen Fruchtextrakten enthalten.
Acerola, auch bekannt als Acerolakirsche oder Barbados-Kirsche, ist eine tropische Frucht, die zur Gattung Malpighia gehört. Die wissenschaftliche Bezeichnung lautet Malpighia emarginata. Acerola ist vor allem für ihren extrem hohen Vitamin-C-Gehalt bekannt und wird oft als Nahrungsergänzungsmittel verwendet.
Acerola ist ursprünglich in den tropischen Regionen Amerikas beheimatet, insbesondere in den Karibikinseln, Mittel- und Südamerika. Heutzutage wird Acerola auch in anderen tropischen und subtropischen Regionen wie Teilen Asiens (z.B. Brasilien, Mexiko, die Philippinen, Jamaika) kultiviert. Die Pflanze gedeiht am besten in warmem, feuchtem Klima mit gut durchlässigem Boden.
Acerola ist besonders bekannt für ihren hohen Gehalt an Vitamin C. Hier einige Nährwerte pro 100 Gramm frische Frucht:
Acerola gilt im Allgemeinen als sicher, wenn sie in normalen Mengen verzehrt wird. Hohe Dosen von Vitamin C können jedoch bei empfindlichen Personen Magen-Darm-Beschwerden wie Durchfall oder Bauchschmerzen verursachen. Personen mit Nierensteinen oder bestimmten Gesundheitszuständen sollten vor der Einnahme von Acerola-Präparaten ihren Arzt konsultieren.
Acerola-Bäume bevorzugen warmes, feuchtes Klima und gut durchlässige, leicht saure bis neutrale Böden. Die Bäume benötigen regelmäßige Bewässerung und Schutz vor Frost. Die Ernte erfolgt meist manuell, wenn die Früchte vollständig rot und reif sind. Nach der Ernte werden die Früchte entweder frisch verkauft, zu Säften verarbeitet oder für die Weiterverarbeitung zu Nahrungsergänzungsmitteln getrocknet.
Acerola wurde von indigenen Völkern in Mittel- und Südamerika seit Jahrhunderten genutzt, sowohl als Nahrungsmittel als auch für medizinische Zwecke. Mit der Globalisierung hat die Frucht internationale Bekanntheit erlangt, insbesondere in der Gesundheits- und Wellnessindustrie, aufgrund ihres außergewöhnlichen Vitamin-C-Gehalts.
Der Anbau von Acerola ist eine wichtige Einkommensquelle in vielen tropischen Ländern. Die steigende Nachfrage nach natürlichen Vitamin-C-Quellen hat den Export von Acerola-Produkten erhöht. Zudem trägt die Verarbeitung von Acerola zu Pulvern und Extrakten zur Wertschöpfung in der Agrarindustrie bei.
Aktuelle Studien untersuchen die weiteren gesundheitlichen Vorteile von Acerola, einschließlich ihrer möglichen Rolle bei der Prävention von Herzkrankheiten, Krebs und neurodegenerativen Erkrankungen. Die nachhaltige Kultivierung und Ernte von Acerola sind ebenfalls wichtige Forschungsbereiche, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren und die langfristige Verfügbarkeit dieser wertvollen Frucht zu sichern.
Stimmen Lieferort und Sprache mit deiner Region überein? Wenn nicht, ändere bitte deine Auswahl: