Lexikon
Blütenpollen

Blütenpollen enthalten eine hohe Mengen an Mikronährstoffen
Blütenpollen sind der männliche Teil der Pflanze, welcher das Ziel hat, dass er sich mit dem weiblichen Teil, dem sogenannten Stempel, vereint, so dass neues Leben, eine neue Pflanze entstehen kann. Pollen werden durch den Wind oder durch Tiere, vorwiegend Insekten, von einer Pflanze zur nächsten transportiert. Blütenpollen unterscheiden sich je nach Pflanze sehr stark, eines haben sie jedoch neben der Fortpflanzung gemeinsam. Sie sind äusserst gesund, denn sie enthalten eine bemerkenswerte Menge an Mikronährstoffen: Vitamine, Mineralien, Spurenelemente, essenzielle Aminosäuren und Fettsäuren, Enzyme und Flavanoide. Pollen können vom menschlichen Körper jedoch nicht einfach so verdaut werden. Schwedischen Forschern ist es jedoch gelungen, Pollenhüllen aufzuspalten und so den wertvollen Polleninhalt rein zu gewinnen.