NADH Vida im Belastungstest – eine Studie mit 16 jungen Männern
In einer Studie wurde NADH Vida an sechzehn Studenten getestet. Es wurden die Auswirkungen auf die körperliche Leistungsfähigkeit und die kardiovaskuläre Gesundheit untersucht.
Was ist NADH?
NADH steht für Nicotinamid Adenin Dinucleotid Hydrid. NADH ist ein Coenzym, welches an der Atmungskette des Menschen beteiligt. Es kommt natürlicherweise in jeder pflanzlichen, tierischen und menschlichen Zelle vor. Jede Körperzelle gewinnt die von ihr benötigte Energie in den Mitochondrien, den winzigen “Kraftwerken” in den Zellen. Dort reagiert das NADH mit Sauerstoff, wobei das universale Energie-Molekül ATP (Adenosin-Triphosphat) entsteht, das dem Körper als Energieträger und -speicher dient. Auf diese Weise ist NADH an unzähligen Stoffwechselvorgängen beteiligt.
Informationen zur Studie
Die wissenschaftliche Studie untersuchte die Wirkung von NADH Vida auf die Belastungstoleranz, die körperliche Leistungsfähigkeit und die kardiovaskuläre Gesundheit. Getestet wurde an sechzehn gesunden, männlichen Freiwilligen einer medizinischen Universität. Die Studie wurde über den Zeitraum von drei Wochen durchgeführt. Während dieser Zeit trainierten die sonst nicht sportlich aktiven Studenten intensiv. Die Teilnehmer wurden zufällig einer Testgruppe, die NADH erhielt, oder einer Kontrollgruppe, die ein Placebo erhielt, zugewiesen. Die Dosierung des NADH war 2 x 1 sublinguale Tablette (für unter die Zunge) à 20mg pro Tag.
Das Forschungsdesign umfasste zwei gründliche Untersuchungen. Eine vor Beginn der Einnahme von NADH Vida oder einem Placebo und eine weitere nach drei Wochen. Dabei kamen drei Tests zur Anwendung; der PWC170-Test zur Bewertung der Belastungstoleranz, die Messung des maximalen Sauerstoffverbrauchs (VO2max) und die Bewertung der frühen Erholung nach körperlicher Anstrengung (Recovery-Heart-Rate).
Begriffserklärung der Tests
PWC170
PWC steht für Physical Working Capacity (körperliche Leistungsfähigkeit). Darunter versteht man die in Watt angegebene körperliche Leistung eines Menschen bei einer definierten Herzfrequenz. Mit der Zahl kann man eine Aussage über das Dauerleistungsvermögen machen. Das Ziel ist das Erreichen einer Herzfrequenz, die je nach Leistungsgruppe bei 130, 150 oder 170 liegt.
Der PWC170-Test mit zwei Belastungsstufen wurde auf einem Fahrradergometer durchgeführt.

VO2max
Bei VO2max handelt es sich um die maximale Sauerstoffmenge in Millilitern, welche man pro Minute und pro Kilogramm Körpergewicht bei maximaler Leistung verbrauchen kann. Der Wert gilt als Indikator für die aerobe Fitness und steigt im Normalfall mit zunehmender Fitness an.
Der maximale Sauerstoffverbrauch wurde anhand einer Formel für untrainierte gesunde Personen berechnet.

Recovery-Heart-Rate
Bei der Recovery-Heart-Rate (Herzfrequenz-Erholung) wird eine Puls- sowie Blutdruckmessung unmittelbar nach intensiver körperlicher Betätigung durchgeführt. Damit kann beurteilt werden, wie gut sich das Herz von körperlicher Betätigung erholen kann. Sie kann verwendet werden, um den Fitnessgrad einzuschätzen.
Die Herzfrequenz und der Blutdruck wurden vor, während und nach den Trainings gemessen.

Schlussfolgerungen des Forschungsteams:
- Die Einnahme von täglich insgesamt 40 mg NADH Vida über 3 Wochen hat das Niveau der körperlichen Leistungsfähigkeit und die Ausdauer erhöht.
- NADH Vida hat einen positiven Effekt auf die aerobe Kapazität, selbst bei langfristiger Exposition gegenüber Stressfaktoren und dem Fehlen von körperlichem Training: die Einnahme von täglich 40 mg NADH Vida über 3 Wochen durch nicht-sportliche Studenten während eines intensiven Trainings, führte zu einer Erhöhung des VO2max-Niveaus um 25,6% und um 23,9% des maximalen Sauerstoffverbrauchs pro 1 kg Körpergewicht.
- Die Einnahme von NADH Vida hat einen positiven Effekt auf den Zustand der zentralen Hämodynamik (Blutfluss in den Gefässen) und trägt zur Normalisierung des Blutdrucks bei jungen Menschen mit Anzeichen arterieller Hypertonie bei.
- Die Einnahme von NADH Vida über 3 Wochen in einer täglichen Dosis von 40 mg führte zu einer Erhöhung der funktionalen Reserven des Herz-Kreislauf-Systems bei Personen, die kein körperliches Training betreiben.
NADH Vida erhöht somit die körperliche Leistungsfähigkeit und Ausdauer und beeinflusst die kardiovaskuläre Gesundheit positiv.