Beliebte Produkte
Magnesium Vida
€ 21.80Vitamin D3 Vida
€ 22.20Omega-3 Vida
Ursprünglicher Preis war: € 45.70€ 45.66Aktueller Preis ist: € 45.66.Artemisia PET Bio
€ 97.90
Aprikosenkernöl, wird nicht aus der Aprikose selbst, sondern aus den Kernen der Aprikose(Prunus armeniaca) gewonnen. Es ist ein vielseitiges Pflanzenöl, das sowohl in der Kosmetik als auch in der Küche Verwendung findet. Es wird durch Kaltpressung der inneren Mandel des Aprikosensteins hergestellt und zeichnet sich durch seine reichhaltige Nährstoffzusammensetzung aus.
Aprikosenkernöl enthält eine Vielzahl von wertvollen Inhaltsstoffen:
Vitamine: Besonders hoch ist der Gehalt an Vitamin E (Tocopherole), das als Antioxidans wirkt und die Haut vor freien Radikalen schützt. Zudem sind Spuren von Vitamin A und B-Vitaminen enthalten.
Fettsäuren: Der Hauptbestandteil sind ungesättigte Fettsäuren, insbesondere:
Es überzeugt vor allem durch die enthaltene Linolsäure. Sie ist ein Bestandteil der Haut und reguliert den Wasserhaushalt der Epidermis und hält die Barrierefunktion der Haut aufrecht.
Aprikosenkernöl hat zahlreiche Vorteile für die Haut:
In der Haarpflege wird Aprikosenkernöl geschätzt für:
Aprikosenkernöl hat auch in der Küche seine Anwendung:
Die orale Einnahme von Aprikosenkernöl kann verschiedene gesundheitliche Vorteile bieten. Es wird auch gerne wegen des grossen Anteils an ungesättigten Fettsäuren, die unser Körper nicht selbst herstellen kann, eingesetzt.
Bittere Aprikosenkerne sind aufgrund ihres hohen Gehalts an Amygdalin, einem cyanogenen Glykosid, gesundheitlich bedenklich. Bei der Verdauung wird Amygdalin in Blausäure umgewandelt, die toxisch ist. Selbst der Verzehr von nur ein oder zwei Kernen kann bereits zu Symptomen einer Vergiftung führen, wie Krämpfen, Erbrechen und Atemnot. In hohen Dosen kann dies sogar tödlich enden.
Amygdalin: Bittere Aprikosenkerne enthalten bis zu 400 mg Blausäure pro 100 g, was bedeutet, dass bereits 30 Kerne bei Erwachsenen und 5 bei Kindern zu schweren Vergiftungen führen können.
Symptome: Die Symptome einer Blausäurevergiftung können innerhalb von Minuten auftreten und umfassen starke Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Erbrechen und Herzrasen.
Es gibt irreführende Behauptungen, dass der Verzehr von bitteren Aprikosenkernen gesundheitliche Vorteile, insbesondere in Bezug auf Krebsbehandlungen, haben könnte. Diese Aussagen sind wissenschaftlich nicht belegt und können äusserst gefährlich sein, da sie Menschen dazu verleiten könnten, grössere Mengen zu konsumieren.
Stimmen Lieferort und Sprache mit deiner Region überein? Wenn nicht, ändere bitte deine Auswahl: