Beliebte Produkte
Magnesium Vida
€ 21.80Vitamin D3 Vida
€ 22.20Omega-3 Vida
Ursprünglicher Preis war: € 45.70€ 45.66Aktueller Preis ist: € 45.66.Artemisia PET Bio
€ 97.90
Die positiven Eigenschaften von Carvacrol waren schon den alten Ägyptern bekannt. Carvacrol ist ein natürlich vorkommendes, phenolisches Monoterpenoid mit der chemischen Formel C₁₀H₁₄O. Es besitzt einen charakteristischen würzigen, warmen Geruch, der stark an Oregano erinnert. Carvacrol ist ein Hauptbestandteil der ätherischen Öle verschiedener aromatischer Pflanzen, insbesondere von Oregano (Origanum vulgare), Thymian (Thymus vulgaris), Pfefferkraut (Lepidium flavum) und Wildbergamotte (Citrus aurantium bergamia).
Carvacrol kommt vor allem in den ätherischen Ölen von Oregano und Thymian vor, wo es bis zu 75-85 % des Öls ausmachen kann. Auch in anderen Kräutern wie Majoran, Mexikanischem Oregano und Diptam (Dittany of Crete) ist Carvacrol enthalten. Es ist zudem in geringen Mengen in Tequila und anderen Pflanzenextrakten zu finden.
Carvacrol wird in Pflanzen über den Mevalonatweg gebildet. Dabei wird Glukose zu Acetyl-CoA umgewandelt, das in mehreren Schritten zu Mevalonsäure und weiter zu gamma-Terpinene und p-Cymen metabolisiert wird. Die Hydroxylierung von p-Cymen führt schließlich zur Bildung von Carvacrol.
Carvacrol ist ein phenolischer Aromastoff mit freier Hydroxylgruppe, was ihm starke bioaktive Eigenschaften verleiht. Es ist bei Raumtemperatur flüssig, wasserunlöslich, aber gut löslich in Ethanol, Diethylether und anderen organischen Lösungsmitteln. Die freie Hydroxylgruppe und seine hydrophoben Eigenschaften sind entscheidend für seine biologische Aktivität, insbesondere seine antimikrobielle Wirkung.
Carvacrol besitzt eine breite Palette an bioaktiven Eigenschaften, die in zahlreichen Studien belegt wurden:
Wie bereits erwähnt: Carvacrol wird in der Lebensmittelindustrie als natürliches Konservierungsmittel und Aromastoff eingesetzt. Zusätzlich wird es aber auch in der Pharmazie und Naturheilkunde aufgrund seiner vielfältigen Wirkungen als potenzieller Wirkstoff für antimikrobielle, entzündungshemmende und antitumorale Therapien erforscht.
Es findet sich in ätherischen Ölen, Nahrungsergänzungsmitteln, Kosmetika und Pflanzenschutzmitteln.
Carvacrol gilt bei moderater Dosierung als sicher. Es kann jedoch bei Kontakt Haut- und Augenreizungen verursachen und allergische Reaktionen auslösen. Die orale Einnahme in hohen Dosen kann Magen-Darm-Beschwerden verursachen.
Carvacrol gehört zur Gruppe der Phenole und ist als Aroma Bestandteil zahlreicher ätherischer Öle wie z.B. Oregano, Thymian, Bohnenkraut, Echte Katzenminze, Gänsefüsse oder Griechischer Bergtee. Diese können bis zu 85 % Carvacrol enthalten. Es zeigt antibiotische, antimykotische (gegen Pilze), insektizide und anthelminthische (gegen Würmer) Wirkungen, auch wirkt es entzündungshemmend. Die Eigenschaften von Carvacrol waren schon den alten Ägyptern bekannt, so wurden Carvacrol enthaltende Öle zusammen mit anderen Substanzen zur Einbalsamierung der Toten genutzt. Die antibakteriellen Eigenschaften sind auf die Zerstörung der Zellmembran der Bakterien zurückzuführen.
Stimmen Lieferort und Sprache mit deiner Region überein? Wenn nicht, ändere bitte deine Auswahl: