Beliebte Produkte
-
Magnesium Vida
€ 21.80 -
Vitamin D3 Vida
€ 22.20 -
Omega-3 Vida
Ursprünglicher Preis war: € 45.70€ 45.66Aktueller Preis ist: € 45.66. -
Artemisia PET Bio
€ 97.90
Der Begriff „essenziell“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „lebensnotwendig“. Essenzielle Stoffe sind chemische Verbindungen oder Elemente, die ein Organismus unbedingt benötigt, aber nicht selbst herstellen kann. Deshalb müssen sie über die Nahrung aufgenommen werden, um gesund zu bleiben und lebenswichtige Funktionen aufrechtzuerhalten.
Beim Menschen gehören zu den essentiellen Nährstoffen unter anderem bestimmte Aminosäuren, Fettsäuren, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Fehlen diese Stoffe, können schwere Mangelerscheinungen und Krankheiten entstehen.
Aminosäuren sind die Bausteine von Proteinen. Von den etwa 20 Aminosäuren, die der menschliche Körper für den Aufbau von Proteinen benötigt, sind neun essenziell. Das bedeutet, sie müssen mit der Nahrung aufgenommen werden, weil der Körper sie nicht selbst herstellen kann. Diese neun essenziellen Aminosäuren sind:
Zusätzlich gibt es Aminosäuren wie Arginin und Histidin, die als semi-essenziell oder bedingt essentiell gelten. Das bedeutet, dass der Körper sie normalerweise selbst herstellen kann, aber in bestimmten Lebensphasen (z. B. Wachstum bei Kindern) oder bei Krankheit nicht genügend produziert und sie dann ebenfalls über die Nahrung aufgenommen werden müssen.
Semi-essenzielle Aminosäuren sind solche, die der Körper zwar grundsätzlich selbst synthetisieren kann, deren körpereigene Produktion aber in bestimmten Situationen nicht ausreicht. Dazu gehören:
Diese Aminosäuren werden besonders in Wachstumsphasen, bei Stress, Krankheit oder Verletzungen wichtig und müssen dann teilweise zusätzlich über die Nahrung oder Supplemente zugeführt werden.
Neben Aminosäuren gibt es auch Fettsäuren, die essenziell sind. Der Körper kann sie nicht selbst herstellen, obwohl sie für Zellmembranen, die Produktion von Hormonen und andere lebenswichtige Funktionen unverzichtbar sind. Zu den essentiellen Fettsäuren zählen:
Diese Fettsäuren müssen über pflanzliche Öle, Nüsse, Samen oder Fisch aufgenommen werden.
Vitamine und Mineralstoffe sind ebenfalls essenziell, da sie viele biochemische Prozesse im Körper steuern. Die meisten Vitamine (z. B. Vitamin C, B-Vitamine, Vitamin D) und Mineralstoffe (z. B. Eisen, Zink, Kalzium) können nicht oder nur unzureichend vom Körper produziert werden und müssen daher mit der Nahrung aufgenommen werden.
Essenzielle Nährstoffe sind die Grundlage für Wachstum, Reparatur, Energiegewinnung und die Aufrechterhaltung aller Körperfunktionen. Ein Mangel kann zu Krankheiten wie Anämie (Eisenmangel), Skorbut (Vitamin-C-Mangel), Wachstumsstörungen oder Immunschwäche führen.
Das Adjektiv essenziell (auch essentiell), abgeleitet aus dem Lateinischen essentia bedeutet wesentlich, unentbehrlich, lebensnotwendig. In Bezug auf die Ernährung sind mit essenziellen Substanzen solche gemeint, die vom Körper benötigt, aber nicht selbst gebildet werden können, also zwingend mit der Nahrung zugeführt werden müssen. Semi-essenziell (semi, lat. halb) sind dementsprechend Inhaltstoffe, die für den Körper nur in gewissen Situationen (z.B. Krankheit, Wachstum) essenziell sind. Ein Beispiel dafür sind essenzielle Aminosäuren.
Stimmen Lieferort und Sprache mit deiner Region überein? Wenn nicht, ändere bitte deine Auswahl: