Healthclaim Text
Bist du im richtigen Shop?
Stimmen Lieferort und Sprache mit deiner Region überein? Wenn nicht, ändere bitte deine Auswahl:
Bestellmenge | 1 | 2-3 | 4+ |
---|---|---|---|
Stückpreis | € 50.40 | € 46.40 | € 44.10 |
Konzentrierter Aronia-Extrakt aus Schweizer Aroniabeeren. 30 Sticks mit je 1 g Aroniabeeren-Extrakt. Ideal für Sportler. Unterstützt die Regeneration nach körperlichen Aktivitäten. Inhalt netto 29 g.
Hochkonzentriert und wasserlöslich! Extrakt aus gesunden Aroniabeeren für den Kick beim Sport und im Alltag.
Lena wohnt in einer Grossstadt und leider unter Umweltverschmutzung und schlechter Lebensqualität. Zum Glück kennt sie Aronia. Schau im Video Lenas ganze Geschichte!
Die Aronia-Beeren für unseren Aronia Shot werden in der Schweiz angebaut und verarbeitet. Die handlichen Sticks können bequem mit einem Glas Wasser oder einem Sportgetränk deiner Wahl eingenommen werden.
Zwischen Aronia-Trester und Aronia-Extrakt gibt es einen wesentlichen Unterschied.
Aronia-Extrakt ist eine hoch konzentrierte Form des Aronia-Tresters.
Für die Herstellung unseres Extrakts kooperieren wir eng mit einer renommierten Biotech-Firma aus der Schweiz. Unsere höchste Priorität liegt dabei auf einer schonenden Verarbeitung, die eine maximale Konzentration gewährleistet.
Die Gesundheitsaussagen, die für ein Nahrungsergänzungsmittel wie den Aronia Shot und seine Zutaten möglich sind, werden durch den Gesetzgeber exakt vorgegeben. Wir dürfen nicht darüber hinausgehen, selbst wenn Aroniabeeren wissenschaftlich bestätigte physiologische Eigenschaften haben sollten. Mach dich selbst ein Bild mit einer Internetrecherche.
Unsere Aroniabeeren stammen aus der Schweiz von rund 50 Bauern, die grossen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legen. Bevor geerntet wird, prüfen die Produzenten den Reifegrad der Früchte. Hierzu wird wie im Weinbau der Zuckergehalt mit einem Refraktometer gemessen. Nur wenn der sogenannte Öchsle-Grad stimmt, beginnt die Ernte.
Ein besonderes Augenmerk gilt der Kirschessigfliege, einem Schädling, der die Beeren kurz vor der Ernte befallen kann. Um sie fernzuhalten, werden Fallen aufgestellt oder Kalkwasser gespritzt – eine Methode, die die Beeren für die Fliegen unattraktiv macht, jedoch keine Rückstände auf dem Endprodukt hinterlässt.
Die Ernte erfolgt heute meist maschinell. Mit einem Rechen werden die Beeren vom Strauch abgestreift, während ein Luftstrom Blätter direkt aussortiert. Nach der Ernte werden die Beeren entstielt und für die Lagerung tiefgefroren, um Frische und Inhaltsstoffe optimal zu bewahren.
Das Pure Nature Label® steht für höchste Qualität bei unseren Produkten.
Erfahre mehr zum Pure Nature Label® von kingnature.
Stimmen Lieferort und Sprache mit deiner Region überein? Wenn nicht, ändere bitte deine Auswahl: