Beliebte Produkte
-
Magnesium Vida
€ 21.80 -
Vitamin D3 Vida
€ 22.20 -
Omega-3 Vida
Ursprünglicher Preis war: € 45.70€ 45.66Aktueller Preis ist: € 45.66. -
Artemisia PET Bio
€ 97.90
Was macht Gemüse orange, gelb und rot? Die Antwort lautet: Beta-Carotin – ein natürlicher Farbstoff aus der Gruppe der Carotinoide, der in vielen Pflanzen vorkommt. Chemisch besteht es aus acht Isopreneinheiten und gehört zu den Tetraterpenen mit der Summenformel C₄₀H₅₆. Es ist das häufigste natürlich vorkommende Carotin und wird auch als Provitamin A bezeichnet, da der Körper Beta-Carotin in Vitamin A (Retinol) umwandeln kann.
Beta-Carotin findet sich vor allem in gelb-orangefarbenem und dunkelgrünem Obst und Gemüse, darunter:
Auch in manchen anderen Gemüsesorten und Früchten wie Tomaten, Spargel, Erbsen oder Pflaumen ist der Stoff enthalten, allerdings in geringeren Mengen.
Beta-Carotin wirkt vor allem als Antioxidans, das freie Radikale neutralisiert und so Zellschäden durch oxidativen Stress verhindert. Sobald es im Körper enzymatisch in Vitamin A umgewandelt wird, übernimmt es zahlreiche wichtige Aufgaben:
Ein Mangel an Vitamin A, der durch unzureichende Beta-Carotin-Zufuhr entstehen kann, zeigt sich häufig durch trockene Haut, Haarausfall, erhöhte Lichtempfindlichkeit und Sehschwäche.
Beta-Carotin ist fettlöslich und wird am besten aufgenommen, wenn es zusammen mit etwas Fett verzehrt wird. Die Bioverfügbarkeit steigt durch Kochen, Pürieren oder Entsaften, da die Zellwände der Pflanzen aufgebrochen werden. In grünem Blattgemüse ist Beta-Carotin oft durch Chlorophyll überdeckt, bleibt aber vorhanden.
Beta-Carotin wird über die Nahrung aufgenommen, eine Überdosierung durch Lebensmittel ist praktisch nicht möglich. Bei Nahrungsergänzungsmitteln sind höhere Dosen möglich.
Der sekundäre Pflanzenstoff Betacarotin (auch Provitamin-A) gehört zur Familie der Carotinoide. Diese verleihen verschiedenen Gemüse- und Früchtesorten die Farben rot, orange und gelb. Diese Naturfarbstoffe werden im Körper zu Vitamin A umgewandelt. In dieser Form reduziert das Betacarotin Oxidations- und Entzündungsprozesse und kann so vor verschiedenen Erkrankungen, wie z.B. Herzkreislauf- oder Krebserkrankungen, schützen. Aber auch für die Hirnfunktion ist Betacarotin unerlässlich, da es die Kommunikation zwischen den Hirnzellen verbessern und die Lebensdauer der Hirnzellen aufgrund seiner antioxidativen Wirkung erhöhen kann. Zudem steuert es Reaktionen des Immunsystems.
Stimmen Lieferort und Sprache mit deiner Region überein? Wenn nicht, ändere bitte deine Auswahl: